Updates Worldwide

Latest Breaking News and Information

Epidural-Stimulation zusammen mit Physiotherapie verbessert Körperaufbau

Epidurale Stimulation mit motorischem Training verbessert den Körperaufbau bei Personen mit kompletter Verletzung des motorischen Rückenmarks im Bereich des Hals- oder oberen Brustwirbels, so eine Studie von Daniela G.L. Terson de Paleville und Susan J. Harkema, die im März 2018 veröffentlicht wurde.

Bei einer Rückenmarkverletzung (SCI) wird das zentrale Nervensystem unterbrochen, was zu einer Beeinträchtigung und Atrophie bzw. einen allmählichen Rückgang der Muskeln führt. Durch weniger motorische Kontrolle und Unbeweglichkeit kommt es zu einer Zunahme des Körperfetts und zu einer Abnahme der fettarmen Gewebestrukturen. Laut der gleichen Studie haben Patienten mit einer vollständigen Verletzung des Rückenmarks eine größere Wahrscheinlichkeit, Stoffwechselerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperlipidämie und Diabetes zu entwickeln als Patienten mit einer nicht vollständigen motorischen Rückenmarkverletzung. Eine vollständige Rückenmarkverletzung bedeutet, dass es unterhalb der Verletzung zu einem totalen Ausfall der sensorischen und motorischen Funktion kommt, während bei einer unvollständige Rückenmarkverletzung der Patient noch über eine gewisse motorische Kontrolle verfügt und das Rückenmark immer noch in der Lage ist, Signale an das Gehirn weiterzuleiten.

Zunahme der fettarmen Körpermasse und des Stoffwechsels und Abnahme des Körperfetts

Aufgabenspezifisches Training in Kombination mit Epidural-Stimulation erhöht die Chancen, dass Patienten mit vollständiger Rückenmarkverletzung im Bereich des Hals- oder oberen Brustwirbels eine Verbesserung der kardiovaskulären Fitness und des Körperaufbaus erlangen. In dieser Studie wurden vier Personen mit vollständiger motorischer Rückenmarkverletzung, denen ein Epiduralstimulator implantiert wurde, auf kardiovaskuläre Fitness, Stoffwechselfunktion und Körperaufbau untersucht, nachdem sie ein spezifisches Körpertraining durchgeführt hatten. Nach achtzig Trainingseinheiten wurde ein 16-Elektroden-Array operativ auf die Dura (L1–S1 Rückenmarksegment) platziert, um eine elektrische Stimulation zu ermöglichen. Nach der Implantation erhielten die Individuen 160 Einheiten mit aufgabenspezifischen Übungen, einschließlich Steh- und Tretübungen, mithilfe epiduraler Stimulation.

Die Testergebnisse zeigen eine allgemeine Verbesserung des Körperaufbaus, wobei die Teilnehmer nach dem Training eine Zunahme des fettarmen Körpergewebes und eine Abnahme des Körperfetts, insbesondere des android-bedingten Körperfetts bzw. Stammfetts verzeichneten. Die allgemeine kardiovaskuläre Fitness verbesserte sich ebenso wie der Körperaufbau bei Personen mit einer kompletten Verletzung des motorischen Rückenmarks im Bereich der Hals- und Brustwirbel.

Epidurale Stimulation bei Rückenmarksverletzungen

Die Epidural-Stimulation hat bereits einer Reihe von Patienten geholfen, willentliche Bewegungen und Kraft in ehemals als unheilbar geltenden Bereichen wiederzuerlangen. Um das volle Potenzial der Patienten zu erreichen, wird ihnen auch eine optionale Regenerative Medizin angeboten, die als die leistungsfähigste und wirkungsvollste gilt. Sie hat die Fähigkeit, die Immunreaktion auf die Verletzung zu fokussieren und eine Zelldifferenzierung von Zelltypen wie Neuronen und Astrozyten zu ermöglichen. Regenerative Medizin wird seit 2005 in der klinischen Behandlung von Patienten mit Rückenmarkverletzungen eingesetzt.

Den Patienten werden auch Physiotherapie- und Rehabilitationsprogramme angeboten, die darauf abzielen, Gehirn und Muskeln bei der Koordination zu helfen, um eine willentliche Muskelsteuerung zu erreichen. Dadurch wird den Patienten auch eine physikalische und funktionelle Basis gegeben, um Kraft, Muskelmasse, Mobilität und Kontrolle wiederzugewinnen.

Im Weiteren erhalten Patient die unterstützenden Heilmittel, Therapien, Rehabilitations-, Entgiftungs- und Immunstärkungsprogramme, die notwendig sind, um das Beste aus der Behandlung herauszuholen. Zum Programm gehören in der Regel Wassertherapie und Physiotherapie.

Share this post

Take the First Step To Recovery