Updates Worldwide

Latest Breaking News and Information

Rückenmarkverletzung Ernährungsaspekte

Eine schwere Verletzung des Rückenmarks ist oft ein lebensveränderndes Ereignis. Wenn es um die Behandlung von Rückenmarkverletzung, die medizinische Versorgung und die körperlichen Herausforderungen geht, die sich aus dieser Art von Verletzung ergeben, fühlen die Patienten nicht selten als hätten sie wenig oder gar keine Kontrolle. Ein wichtiger Aspekt des Lebensstils, den Patienten mit Rückenmarkverletzungen in Ihre eigene Hand nehmen können, ist jedoch die Ernährung. Die richtige Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden und hilft, das Risiko medizinischer Komplikationen zu reduzieren.

Warum ist die Ernährung für Patienten mit Rückenmarkverletzungen so wichtig?

Jeder sollte versuchen, sich gesund zu ernähren und die empfohlenen Ernährungsratschläge befolgen. Allerdings sollten Menschen mit einer Rückenmarkverletzung besonders vorsichtig sein, wenn es um eine gesunde Ernährung geht, da das Risiko medizinischer Komplikationen, die durch eine falsche Ernährung entstehen können, höher ist.

Eine schlechte Ernährung von Menschen mit einer Rückenmarkverletzung kann zu medizinischen Komplikationen führen, wie z.B;

  • das Risiko eines Dekubitus
  • erhöhtes Risiko von Osteoporose
  • erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes und erhöhten Cholesterinspiegel
  • Gewichts- und Fitnessprobleme, die die Mobilität und Unabhängigkeit beeinträchtigen können
  • Neurogene Darm- und Blasenprobleme.

Darüber hinaus kann eine gesunde Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln dazu beitragen, Energie bereitzustellen und die Immunfunktion zu erhöhen, um dem Einzelnen zu einem produktiveren Leben zu verhelfen.

Aspekte eines Ernährungsplans bei Rückenmarkverletzung

Personen mit einer Rückenmarksverletzung, die ihre Ernährung ändern wollen, sollten immer einen Arzt konsultieren, der sie berät und ein auf ihr Gewicht und ihren Lebensstil zugeschnittenes Programm anbietet. Die folgenden Informationen bieten allgemeine Hinweise, um das Risiko einiger der medizinischen Komplikationen zu verringern, die mit Rückenmarksverletzungen verbunden sind.

Körpergewicht

Eine Rückenmarksverletzung kann zu einer Änderung des Körperaufbaus führen, z. B. zu einer Verringerung des Muskelgewebes. Daher müssen die gesunden Gewichtsrichtlinien für Menschen mit Rückenmarksverletzungen angepasst werden. Typischerweise sind die Richtwerte für Menschen mit Querschnittlähmung, 5–10 % unter der allgemeinen Richtlinien und für Menschen mit Tetraplegie 10–15 % darunter. Allerdings ist jeder Mensch anders, und es ist wichtig das ideale gesunde Körpergewicht mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Maintaining a healthy weight is important for spinal cord injury patients

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts ist wichtig für Patienten mit Rückenmarkverletzungen.

Menschen mit einer Rückenmarkverletzung haben aufgrund der denervierten Muskelmasse mit Wahrscheinlichkeit einen niedrigeren Stoffwechsel. Das bedeutet, dass möglicherweise eine Anpassung des Konsums nötig ist, wobei kleinere Portionen empfohlen werden, da der Körper weniger Kalorien verbrennt.

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts und Stoffwechsels ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Diabetes, Herzerkrankungen und anderen Problemen, die mit Fettleibigkeit verbunden sind, zu verringern. Regelmäßige Bewegung ist auch entscheidend, um aktiv zu bleiben und den Stoffwechsel auf Trab zu halten.

Neurogener Darm

Es kann vorkommen, dass Menschen mit einer Rückenmarksverletzung Schwierigkeiten haben, ihren Darm zu regulieren. Eine gesunde Ernährung hilft, diese Symptome zu lindern. So sind beispielsweise Ballaststoffe ein wichtiger Aspekt der Darmregulierung. Es wird ein Konsum von täglich 30 g Ballaststoff empfohlen, um den Stuhlgang zu unterstützen. Für manche Menschen kann es jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung erhöhen, wenn man täglich mehr als 20 g Ballaststoffe einnimmt. Deshalb sollte der Einzelne seine Ballaststoffaufnahme schrittweise erhöhen und seine Wirkung beurteilen.

Gute Ballaststoffquellen sind: Vollkornbrot, Hülsenfrüchte und Bohnen, Obst und Gemüse sowie Vollkorngetreide und Popcorn.

Es wird auch empfohlen, viel Wasser zu trinken, um den Stuhl weicher und leichter zu machen. Einzelpersonen sollten darauf achten, 1,5 Liter pro Tag zu trinken.

Dekubitus

Um die Wundheilung zu unterstützen, ist ein hoher Proteinanteil in der Nahrung wichtig. Protein hilft nicht nur bei der Vorbeugung von Druckstellen, sondern kann auch zur Heilung bestehender Ulzera beitragen. Viele Menschen haben Mühe, genügend Protein durch die Ernährung zu konsumieren, daher lohnt es sich, proteinreiche Snacks wie Nüsse zur Hand zu haben.

Eine regelmäßige Nahrungsaufnahme ist wichtig, um den Hautläsionen zu verhindern und gleichzeitig sollte sichergestellt werden, dass jede Mahlzeit eine Vielzahl von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien enthält. In einigen Fällen kann der Arzt auch eine Multivitamin-Nahrungsergänzung empfehlen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung von Druckgeschwüren ist, dass man viel Wasser trinkt, damit die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Harnwegsinfektionen

Personen mit Rückenmarkverletzung sind ebenfalls einem erhöhten Risiko für Harnwegsinfektionen ausgesetzt. Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken, damit der Urin eine helle Farbe aufweist. Allerdings kann zu viel Wasser zu einer Verringerung des Natriumgehalts im Blut führen, was zu Verwirrung und Krampfanfällen führen kann. Daher sollten ausreichende Mineralsalze in einer personalisierten Ernährung für Rückenmarkpatienten enthalten sein.

Preiselbeersaft (Cranberry) ist auch dafür bekannt, Harnwegsinfektionen zu verhindern, indem er den Bakteriengehalt in den Harnwegen senkt. Ein Glas reiner Preiselbeersaft bis zu dreimal täglich kann helfen. Preiselbeerextraktpräparate werden jedoch nicht für Menschen mit einer Rückenmarksverletzung empfohlen. Auch hier ist es ratsam, sich mit einem Arzt zu beraten, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.

Good nutritional advice should be followed by individuals with a spinal cord injury

Eine gute Ernährungsberatung sollte von Personen mit Rückenmarksverletzung befolgt werden.

Die zehn Top-Ernährungstipps für Patienten mit Rückenmarkverletzung

  1. Achten Sie auf die Portionengröße und auf die Lebensmittel. Hören Sie auf, wenn Sie sich satt fühlen. Das Essen während des Fernsehens oder einer anderen Aktivität kann dazu führen, dass Sie mehr als nötig konsumieren.
  2. Entscheiden Sie sich für fettarme, ballaststoffreiche Lebensmittel. Vollkorn enthält in der Regel mehr Ballaststoffe, also beachten Sie dies bei der Auswahl von Brot und Getreide.
  3. Planen Sie die Mahlzeiten im Voraus, um ungesunde Fast-Food-Optionen bei Hungergefühl zu vermeiden.
  4. Haben Sie stets einen gesunden Snack wie Obst oder Nüsse dabei, um Hungergefühle abzuwenden.
  5. Achten Sie darauf, dass sich auf Ihrem Teller eine gesunde Vielfalt an Gemüse, ballaststoffreichen Körnern und Proteinen befindet.
  6. Halten Sie sich an einen Waage-Plan, damit Sie gut über Ihr Körpergewicht und Ihre Gesundheit informiert sind.
  7. Machen Sie Wasser zum Getränk Ihrer Wahl. Zuckerhaltige Getränke haben viele Kalorien, die schnell alle Ihre täglichen Kalorienbedürfnisse auffüllen können, ohne die Nährstoffe zu liefern, die Sie benötigen.
  8. Regelmäßiger Sport hilft den Stoffwechsel zu steigern, Kalorien zu verbrennen und liefert stimmungsaufhellende Endorphine – gut für die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
  9. Essen Sie drei Mahlzeiten pro Tag, um Ihre Energie den ganzen Tag über zu bewahren.
  10. Reduzieren Sie fettreiche frittierte Speisen und wählen Sie kalorienreduzierte, schlankere Optionen.

Share this post

Take the First Step To Recovery